Enger - Die menschenfreundliche Kommune
GTE - Generationentreff Enger
  • Home
  • Demenz-Info
  • Inklusion im Sport
  • GTE - Generationentreff Enger
  • Förderprojekte
  • News

Golfprojekt Inklusion

Aktion Mensch fördert das Projekt ab September 2025

  • Thema des Beitrags: Inklusion im GTE

Kurzbeschreibung des Projektes

„Golfen und mehr - Vielfalt verstehen und umsetzen“ im Golfclub Varus e.V.“

Gemeinsam und voneinander lernen um miteinander handeln zu können....
von diesem Leitgedanken getragen, möchte der Verein Leben-Wohnen-Begegnen e.V. und der Golfclub Varus in einem Kooperationsprojekt mit den Menschen gemeinsam verschiedene Netzwerke im Golfclub Varus möglichst vielen Menschen ob Jung oder Alt ob mit und ohne Behinderung zugänglich machen, gemeinsam

Die Zielgruppen, die wir mit diesem Projekt ansprechen möchten, sind Menschen mit und ohne Behinderung, Jung und Alt, Menschen die am Rand der Gesellschaft stehen mit zu integrieren, indem wir ihr Selbstwertgefühl stärken möchten. Hier können Alle ihre Wünsche nicht nur äußern, sondern auch leben, wenn sie möchten. Kein Mensch wird ausgegliedert. Hiermit können alle voneinander lernen um miteinander handeln zu können.

Wir möchten den Menschen im Golfclub Varus den Raum geben, die verschiedenen Netze gemeinsam aufzubauen, unterstützen, im Bedarfsfall zur Seite stehen und die Möglichkeit bieten, an der Entwicklung mitzuarbeiten.
Hierfür steht eine Honorarkraft den beteiligten Menschen mit 10 Stunden an 2 Tagen in der Woche zur Verfügung.

Mit und an einem entsprechenden Leitbild wie:

Die Fähigkeit aller Menschen ob Jung oder Alt durch Aktivitäten bündeln und Vernetzung erkennen und behilflich sein beim Aufbau, fördern und erhalten in verschiedenen Netzen wie:

o Soziales Netz,
o Kultur-Netz,
o Sport-Netz
o generationsübergreifende Netze
o offene Begegnungsformen von Menschen mit und ohne Behinderung

o virtuelles-Netz mit eigener Homepage die dann auf der Homepage vom GC Varus mit installiert werden soll,

kann initiiert und unterstützt werden.

Die Kompetenz, Lebens- und Berufserfahrung sowie das lebenslang erworbene Wissen von älteren Menschen können hier ebenso genutzt, in den verschiedenen Netzwerken eingesetzt und in das Gemeinwesen eingebracht werden, um dort wertvolle Hilfe zu leisten.
Damit ist gewährleistet, dass alle Menschen ob Jung oder Alt, ob mit oder ohne Behinderung entsprechend der Inklusion mitmachen und selber entscheiden können über ihr jeweiliges Netzwerk.

5. Inklusion Golfturnier im GC Varus am 20.06.2025

  • Thema des Beitrags: Generationentreff Enger

Das zweistündige Turnier fand am 20.6.2025 in Venne im Golfclub Varus statt. Dank großzügiger Sponsoren und dem privaten Engagement von Vereinsmitgliedern wurde dies zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schüler. Jeder hatte einen ehrenamtlichen Partner an seiner Seite und durfte sogar Golfcart fahren.
Zum krönenden Abschluss gab es noch eine Einladung zum Essen unter wolkenlosem Himmel. Wir hoffen auf eine Fortsetzung des Kurses für die Sek II im nächsten Schuljahr!

Liebe Grüße vom Golfkurs:
Niklas Schwier, Phil Hülsmann, Viktor Tomic, Walid Sabouni, Nikolas Schulte, Simon Deichmüller, Ailien Goschau

 

Erfahren Sie mehr in unserem gleichnamigen Beitrag unter News >>>

 

Impressum

Datenschutz

Wegeplan

Kontakt

Login

Cookie-Einstellungen