Alt und Jung - Gemeinsam sind wir weniger allein. Offene Begegnungsformen und ihre Bedeutung für Menschen mit und ohne Demenz sowie für pflegende Angehörige lautet das Thema der diesjährigen Internationalen Demenztagung. Das Besondere an dieser Tagung ist auch, dass die 5 bisherigen EFID Presiträger aus Deutschland heute hier zusammen sind und noch ergänzt werden durch den 6. EFID Preisträger aus Belgien.

Am Mittwoch, dem 25.10.2017 fand im Simeonsstift, Lemgoerstraße 1, 32602 Vlotho, von 09.15 bis 16.00 Uhr die 6.Internationale Demenztagung im Rahmen des Projektes „Kraftquellen in der Demenz 2016“ statt. Die Kooperationspartner der Tagung, der Arbeitskreis für Behinderte und Pflegeberatung in der Stadt Bünde e.V., das Haus Stephanus und Simeonsstift vom Ev. Johanneswerk und der Generationentreff Enger stellen mit dieser Tagung die Frage in den Raum: Weshalb ist Demenz und ein Leben mit Demenz in Gemeinschaft überhaupt ein Thema für den Kreis Herford?

EFID Preisträger 2012 und 2014 als Dozentinnen und Dozenten bei der 6. Internationalen Demenztagung im Kreis Herford

Alle Dozentinnen und Dozenten der 6. Internationalen Demenztagung im Kreis Herford mit dem Bürgermeister der Stadt Vlotho Herr Rocco Wilken ganz rechts.

Vlothoer Anzeiger Vorbericht über die Internationale Demenztagung

Vlothoer Anzeiger Nachbericht über die Internationale Demenztagung

 

Filme

Film WDR Standbild
Film "ALBERT" - Lokalzeit OWL
film lokale allianzen s
Film "Lokale Allianzen - Generationentreff Enger"
film lokale allianzen bund s
Film "Lokale Allianzen - Bundesprogramm des BMFSFJ"
film wir sind nachbarn s
Film "Wir sind Nachbarn - Demenz berührt ..."
Link zum Vorwort von Frau Schwesig
Film "Wir sind Nachbarn - Demenz berührt ..."