Enger - Die menschenfreundliche Kommune
GTE - Generationentreff Enger
  • Home
  • Demenz-Info
  • Inklusion im Sport
  • GTE - Generationentreff Enger
  • Förderprojekte
  • News
  • Demenzoffensive Veranstaltungen
  • Move for Dementia
  • Fragen zu Demenz
  • Hilfe zum Helfen
  • Gedächtnissprechstunde
  • Angehörigengruppen
  • Sport, Bewegung und Demenz
  • Offener Maltreff
  • Offenes Singen
  • Jung und Alt gestalten gemeinsam
  • Radgruppe
  • Pflegeselbsthilfegruppen Demenz
    • Bünde
    • Enger
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Kirchlengern
    • Löhne
    • Rödinghausen
    • Spenge
    • Vlotho
  • Demenzlotsen

Name der Selbsthilfegruppe:  

Mittags-Treff

Ort:   

32049 Herford

Treffpunkt:   

Mehrgenerationen Haus Alte Schule Ottelau, Marienburger Str. 10, 32049 Herford

Zeiten der Treffen:  

Jeden Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr

Angebot richtet sich an:    

Menschen mit Demenz und den pflegenden Angehörigen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen können Angehörige von ihren Problemen und Sorgen berichten, während die Menschen mit Demenz separat betreut werden.

Kosten: 7,00 € / Person für das Mittagessen und Begleitung

Begleitet von:   

Karin Alex

Kontakte:

Karin Alex, Telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter 05221-66779

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz im Kreis Herford

 

Name der Selbsthilfegruppe:  

Kaffeestube in der Diakoniestation Herford 1

Ort:

32052 Herford

Treffpunkt:   

Diakoniestation Herford 1, Linnenbauerplatz 4, 32052 Herford

Zeiten der Treffen:  

Jeden Montag von 15.00 – 17.00 Uhr

Angebot richtet sich an: 

Pflegebedürftige und an Demenz erkrankter Menschen mit verschiedenen Betreuungsangeboten  

Begleitet von:   

Christiane Krüger, Pflegeberatung, Tel. 05221 - 924950

Kontakte:

Christiane Krüger, Pflegeberatung, Tel. 05221 – 924950

Jasmin Genat, Leiterin der Diakoniestation Herford 1, Linnenbauer-Residenz

05221 - 924950

 

Name der Selbsthilfegruppe: 

Angehörigen Cafe` in der Diakoniestation Herford 1

Ort:

32052 Herford

Treffpunkt:  

Im Gemeinschaftsraum der Linnenbauerresidenz, Linnenbauerplatz 4, 32052 Herford

Zeiten der Treffen: 

Jeden 1. Montag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten.

Angebot richtet sich an: 

Pflegende Angehörige   

Begleitet von:  

Christiane Krüger

Kontakte:

Christiane Krüger, Pflegeberatung, Tel. 05221 – 924950

 

Name der Selbsthilfegruppe: 

Cafe` Werrestraße; PariSozial Minden-Lübbecke/Herford

Ort:

32049 Herford

Treffpunkt:  

Eingang Sozialstation, Werrestraße 100, 32049 Herford

Zeiten der Treffen:

jeden Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr

Angebot richtet sich an:  

Pflegende Angehörige, Menschen mit Demenz

Begleitet von:  

Sybille Schulze und Sabine Freitag

Kontakte:

Sybille Schulze Leiterin des ambulanten Dienstes 05221- 529363

Sabine Freitag, Leiterin der Tagespflege 01637599399

Name der Selbsthilfegruppe: 

Stammtisch für pflegende Angehörige

Ort:

32051 Herford

Treffpunkt:  

Böckmanns Laden, Oetinghauser Weg 6, 32051 Herford

Zeiten der Treffen:

Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr

Angebot richtet sich an:  

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Begleitet von:  

Wolfgang Puls Quartier „Achter der Bahn“ und Heidrun Mildner von Alzheimer Ethik e.V.

Kontakte:

Wolfgang Puls, Telefon: 0151 - 16350813

Demenzberatungsstelle in der Ev. Diakoniestiftung Herford, Telefon: 05221-275495 / 0157-89592602

Information Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Impressum

Datenschutz

Wegeplan

Kontakt

Login

Cookie-Einstellungen