widukindstadt enger

ALBERT - Alzheimer Beratungsstelle Enger und GTE

Treffpunkt:

Jacobi-Haus, Nordring 23 - 25, 32257 Bünde.

Treffen wann:

Die Gruppe trifft sich in Eigenverantwortung jeden ersten Dienstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr. Die weiteren Termine richten sich nach den Angeboten.

Zielsetzung:

Beratung und Begleitung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen und den pflegenden Angehörigen. Es gilt die Fähigkeiten der betroffenen Menschen zu fördern und Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige zu initiieren.

Die Gruppe wird begleitet von Karin Alex in Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz im Kreis Herford.

Kontakt:

Karin Alex, 05221-66779, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz im Kreis Herford

Treffpunkt:

Wohnanlage am Tabakspeicher, Wasserbreite 6-8, 32257 Bünde

Zeiten der Treffen:  

Jeden Mittwoch von 14.30 – 17.30 Uhr

Angebot richtet sich an:  

Menschen mit Demenz und Betreuungsbedarf  

Begleitet von:   

eine ausgebildete Pflegekraft und ehrenamtliche Helfer/innen

Kontakte:

Susanne Pott, Telefon 05223-490565, Leiterin der Diakoniestation Bünde 1, Wasserbreite 6-8, 32257 Bünde

Treffpunkt:

Aufenthaltsraum 1. OG Diakoniestation Bünde 1, Wasserbreite 6-8, 32257 Bünde

Zeiten der Treffen:  

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 17.30 – 19.00 Uhr

Angebot richtet sich an:    

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Begleitet von:   Karin Alex, Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz im Kreis Herford

In Vertretung Günter Niermann, Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz im kreis Herford

Kontakte:

Karin Alex, 05221-66779, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz im Kreis Herford

Erfahrungsbericht:

Neun Monate als Demenzlotse in der Stadt Bünde ab dem 16.01. – 30.09.2020 für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und pflegende Angehörige, unterwegs.